Das japanische Unternehmen Ricoh ist einer der größten, international tätigen Hersteller von Bürokommunikationssystemen. Seit mehr als 60 Jahren vertreibt die Firma Kopierer, Faxgeräte, Drucker und Scanner. Auch Multifunktionsdrucker, die all diese Funktionen vereinen, sind in dem Produkt-Sortiment enthalten. Besonders bekannt ist Ricoh außerdem für die verschiedenen Drucktechniken. Der Hersteller verwendet beispielsweise nicht nur Laser- oder Tintenstrahl-Techniken, sondern arbeitet auch mit Geldruckern. Gerne führen wir Sie durch unser Angebot von Ricoh und zeigen Ihnen im Rahmen einer Kaufberatung, auf was Sie beim Kauf eines neuen Produkts achten sollten.
Multifunktionsdrucker von Ricoh kaufen
Ihnen ist ein reiner Drucker nicht genug? Sie möchten mit Ihrem Gerät auch scannen, kopieren und faxen können? Kaufen Sie einen Multifunktionsdrucker von Ricoh. Die Multifunktionssysteme aus der ‚Ricoh SP‘ Serie eignen sich hervorragend für den privaten Bedarf oder das Homeoffice. Mit einer hohen Druckgeschwindigkeit (variiert je nach Modell, aber etwa 20 Seiten in der Minute) und vielen Schnittstellen (LAN, WLAN, USB, usw.) eignen sich die Geräte bestens für die unregelmäßige Nutzung. In der SP Serie finden Sie aber auch reine Druckgeräte. Arbeitsgruppen oder Büros greifen des Weiteren oft zu den Produkten der ‚Ricoh MP‘ Serie. Die Multifunktionsdrucker arbeiten entweder mit Farbe oder mit Schwarz.
Von Laserdrucker bis Geldrucker
In der Ricoh Aficio Serie finden sich etwa Farblaserdrucker und Tintenstrahldrucker wieder. So stellt der Hersteller sicher, dass jeder denkbare Bedarf abgedeckt wird. Farblaserdrucker eignen sich durch die Toner-Basis besonders gut für Haushalte, in denen eher weniger gedruckt wird. Tintenstrahldrucker sind für den häufigeren Bedarf gedacht. Eine weitere Besonderheit aus dem Hause Ricoh sind die Gel Drucker. Durch die Konsistenz des Gels trocknet die Gel-Tinte nicht so schnell aus wie bei herkömmlichen Tintenpatronen. Außerdem trocknet sie sehr viel schneller, was ein Verwischen frisch gedruckter Dokumente der Vergangenheit angehören lässt. Die unter dem Namen ‚GELJET‘ bekannte Drucktechnologie ist darüber hinaus in Multifunktionsdruckern erhältlich.
Was Sie außerdem berücksichtigen sollten
Neben der Drucktechnik gibt es noch weitere, wichtige Eigenschaften, die es beim Kauf eines Druckers zu berücksichtigen gilt. So beispielsweise die Anzahl der Seiten, die in der Minute gedruckt/kopiert werden können. Dieser Wert spielt vor allem für Viel-Drucker eine große Rolle. Die Auflösung (angegeben in dpi) ist beim Drucken als auch beispielsweise beim Scannen wichtig. Je höher die Werte, desto besser die Qualität der Erzeugnisse. Zudem sollten Sie auf die Schnittstellen und Anschlüsse (LAN, WLAN, Kabel, USB) achten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Produkt mit relevanten Geräten (wie etwa Computer) und dem Netzwerk verknüpfen können.